Stornierungs- und Rückerstattungspolitik

1. Unternehmensaufhebung

Falls unser Unternehmen aus irgendeinem Grund die Geschäftstätigkeit einstellt, werden wir Rückerstattungen an alle betroffenen Kunden initiieren. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass alle Kunden eine angemessene Entschädigung für bezahlte, aber nicht erbrachte Leistungen erhalten.

2. Kundenzufriedenheit

Wir setzen uns dafür ein, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten und die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Sollte ein Kunde aus irgendeinem Grund mit unseren Dienstleistungen nicht vollständig zufrieden sein und eine Rückerstattung beantragen, werden wir die Situation im Einzelfall prüfen. Obwohl Fälle von Unzufriedenheit selten sind, sind wir verpflichtet, etwaige Bedenken anzusprechen und eine faire und zufriedenstellende Lösung zu finden.

3. Verfahren für Rückerstattungsanfragen

Um eine Rückerstattung zu beantragen, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam mit Ihren Angaben und dem Grund für die Anfrage. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von [spezifischer Zeitraum, z.B. 7 Werktagen] bestätigen und Ihnen eine Lösung oder die weiteren Schritte mitteilen.

4. Ausnahmen und Einschränkungen

Bestimmte Bedingungen oder Umstände können die Anspruchsberechtigung für eine Rückerstattung beeinflussen. Dazu können unter anderem die Nutzung der Dienstleistung über einen bestimmten Punkt hinaus oder die Nichteinhaltung unserer Geschäftsbedingungen gehören. Wir werden etwaige Einschränkungen klar kommunizieren, wenn wir Rückerstattungsanfragen bearbeiten.

5. Kontaktinformation

Für Fragen oder um eine Rückerstattungsanfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter:

LernLink KlG
contact@lernlink.ch

LernLink KlG

Burgeraustrasse 37

8640 Rapperswil

Schweiz

Unterstützung

Folge uns

© 2025 LernLink KlG